Zum Inhalt springen
Die Lernlotsen!

Besser lernen - mehr wissen - erfolgreich sein

  • Blog
  • Besser werden
  • Mit mir arbeiten
  • Büchertipps
  • Datenschutz
  • Impressum

Englische Adjektive: Wie du sie richtig steigerst und vergleichst

Englisch / Von lerncoach

adjektive

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Happy learning! Mit diesen Tipps steigerst du die…
  • Schöne Satzanfänge: So schreibst du richtig tolle…
  • Richtig schöne Geschenkideen für die liebste Mama der Welt
  • Englische Satzanfänge, die immer funktionieren

Beitrags-Navigation

← zurück
weiter →

Meist gelesene Artikel

  • So lernt dein Kind mühelos, ohne Finger zu rechnen
  • Nominalisierung: Diese einfachen Regeln musst du kennen
  • Englische Redewendungen, die du wirklich kennen solltest
  • Einfach oder doppelt? – Regeln zum Schreiben von Doppelkonsonanten
  • Kommaregeln: Kommas setzen wie ein Profi
  • 12 deutsche Redewendungen, die du kennen solltest
  • Doppelkonsonanten: Zwei Regeln, die du dir leicht merken kannst
  • Schöne Satzanfänge: So schreibst du richtig tolle Geschichten!
  • Der Besuch der alten Dame: Charakterisierung von Claire Zachanassian
  • Was schreibt man im Englischen groß? Die wichtigsten Regeln
  • Einen Sachtext zusammenfassen: Mit diesen Tipps schaffst du das leicht
  • 6 Rechtschreibtipps und Schreibregeln für Grundschüler
  • So schreibst du eine richtig gute summary
  • Einen guten Bericht schreiben: Diese Vorlage hilft dir
  • Englische Zeiten schnell gelernt: So wirst du zum Englisch Profi

Kategorien

  • Deutsch
  • Eltern-Tipps
  • Englisch
  • Mathematik
  • Motivation
Pinterest
Copyright © 2021 Die Lernlotsen! |
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz