Zum Inhalt springen

Die Lernlotsen!

Besser lernen - mehr wissen - erfolgreich sein

  • Blog
  • Besser werden
  • Mit mir arbeiten
  • Büchertipps
  • Datenschutz
  • Impressum

Mündliche Mitarbeit verbessern: Mit diesen 10 Tipps klappt es bestimmt

Motivation, Eltern-Tipps / Von lerncoach

Mündliche Mitarbeit in der Schule ist sehr wichtig, das weißt du, nicht?

In vielen Fächern werden auf der weiterführenden Schule keine Tests mehr geschrieben. Deine Zeugnisnote setzt sich dann nur aus deiner Beteiligung im Unterricht zusammen. Weiterlesen

Nominalisierung: Diese einfachen Regeln musst du kennen

Deutsch / Von lerncoach

Nominalisierung? Was heißt das eigentlich?

In der Grundschule bringen wir euch Schülern bei, dass ihr alle Nomen mit einem großen Buchstaben schreibt und alle Verben und Adjektive mit einem kleinen Buchstaben. Weiterlesen

Schreib-Tipps: Mal was anderes als „sagen“ schreiben

Deutsch / Von lerncoach

Im Deutschen wie im Englischen ist das Verb „sagen“ eines der liebsten bei Schülern.

Gerade, wenn sie eine eigene Geschichte schreiben sollen, kommt fast durchgänging „sagte er“ oder „sagt sie“ vor.Andere Wörter für sagen, scheint es nicht zu geben. Weiterlesen

Die 5 wichtigsten Regeln zum Simple Present

Englisch / Von lerncoach

Das simple present entspricht dem deutschen Präsens (= Gegenwart).
Der Satz: „I go“, heißt einfach „Ich gehe.“

Im Folgenden erkläre ich dir die Verwendung, Bildung und wichtigsten Ausnahmen dieser tense. Weiterlesen

So kannst du deine Ziele erreichen – 7 Tipps für deinen großen Erfolg

Eltern-Tipps, Motivation / Von lerncoach

Hattest du dir am Anfang des neuen Jahres vorgenommen, bestimmte Ziele zu erreichen? Und? Bist du am Ball geblieben?

Wir alle stellen immer wieder fest, dass wir voller Elan und Tatendrang neue Ziele angehen wollen. Wir glauben fest daran, dass es kein Problem sein wird, diese zu erreichen. Weiterlesen

Was ist eigentlich ein Adjektiv? 4 wichtige Merkmale, die du kennen musst

Deutsch / Von lerncoach

Was sind Adjektive eigentlich und wie erkennst du ein Adjektiv?

Adjektive sind Wie-Wörter. Weiterlesen

So schreibst du eine mega starke Gedichtanalyse

Deutsch / Von lerncoach

Gedichte analysieren ist leicht, wenn du weißt, worauf du achten musst.

Fällt es dir schwer, ein Gedicht zu lesen und zu verstehen? Macht es dir Probleme, die spezielle Sprache eines Gedichts zu verstehen? Weiterlesen

Andere Wörter für „said“: Diese gibt es

Englisch / Von lerncoach

Andere Wörter für said – Gibt es die? Ja, klar!

Es gibt viele andere Wörter, die du verwenden kannst, um klar zu machen, wie eine Figur oder der Textschreiber spricht. Weiterlesen

6 erfolgreiche Tipps, wie auch du ein guter Schüler oder eine gute Schülerin werden kannst

Eltern-Tipps, Motivation / Von lerncoach
Ein guter Schüler werden oder eine gute Schülerin, wie wird man das eigentlich?
Was genau musst du tun, um einer zu werden? Welche Schritte musst du gehen? Oder wie musst du sein?
Natürlich gibt es dafür kein Patentrezept.
Aber du kannst von Schülern, die gute Noten schreiben und  scheinbar problemlos durch die Schule kommen, eine ganze Menge lernen.

In den Ferien lernen und dabei auch noch Spaß haben

Motivation / Von lerncoach

In den Ferien lernen anstatt faulenzen, abschalten und nichts für die Schule tun. Muss das sein?

Wir alle gönnen uns und unseren Kindern die wohlverdiente Auszeit. Weiterlesen

Beitrags-Navigation

← Vorherige Seite 1 2 3 … 14 Nächste Seite →

Meist gelesene Artikel

  • So lernt dein Kind mühelos, ohne Finger zu rechnen
  • Nominalisierung: Diese einfachen Regeln musst du kennen
  • Englische Redewendungen, die du wirklich kennen solltest
  • Einfach oder doppelt? – Regeln zum Schreiben von Doppelkonsonanten
  • Kommaregeln: Kommas setzen wie ein Profi
  • 12 deutsche Redewendungen, die du kennen solltest
  • Doppelkonsonanten: Zwei Regeln, die du dir leicht merken kannst
  • Schöne Satzanfänge: So schreibst du richtig tolle Geschichten!
  • Der Besuch der alten Dame: Charakterisierung von Claire Zachanassian
  • Was schreibt man im Englischen groß? Die wichtigsten Regeln
  • So schreibst du eine richtig gute summary
  • Einen guten Bericht schreiben: Diese Vorlage hilft dir
  • Englische Zeiten schnell gelernt: So wirst du zum Englisch Profi
  • Einen Sachtext zusammenfassen: Mit diesen Tipps schaffst du das leicht
  • 6 Rechtschreibtipps und Schreibregeln für Grundschüler

Kategorien

  • Deutsch
  • Eltern-Tipps
  • Englisch
  • Mathematik
  • Motivation
Pinterest
Copyright © 2021 Die Lernlotsen! |
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz