Rechnen mit Kindern?
Und im Alltag?
Aber doch nicht in den Ferien oder an Wochenenden, oder?
Warum eigentlich nicht?
Gerade im Alltag ergeben sich immer wieder Situationen, in denen wir mit unseren Kindern auf vergnügliche Art rechnen können.
Rechnen mit Kindern?
Und im Alltag?
Aber doch nicht in den Ferien oder an Wochenenden, oder?
Warum eigentlich nicht?
Gerade im Alltag ergeben sich immer wieder Situationen, in denen wir mit unseren Kindern auf vergnügliche Art rechnen können.
Wenn du vor einer Klassenarbeit sitzt und am liebsten gleich loslegen möchtest, atme erst einmal kurz durch.
Konzentriere dich darauf, dass du für jemanden anders schreibst, der dich bewerten soll.
Und mache es ihm oder ihr einfach, deinen Text zu lesen, indem du darauf achtest, dass der Text „schön“ aussieht.
Hier gebe ich dir 15 beste Tipps, wie du eine formal gute Klassenarbeit oder Klausur schreibst.
Wenn dein Kind mit dem Schulzeugnis nach Hause kommt, musst du manchmal der harten Wahrheit ins Gesicht schauen:
Dein Schatz hat wohl größere Probleme in der Schule, als du bisher angenommen hast, denn die Noten entsprechen nicht dem, was du erwartest hast.
Klassenarbeiten schreiben und eine gute Note bekommen, ist mit der richtigen Planung und Durchführung ein Kinderspiel.
Aber nur wenige Schüler haben einen Plan und eine Strategie, wie sie sich richtig und erfolgreich auf Klassenarbeiten und Klausuren vorbereiten können.
Damit du deine nächsten Klassenarbeiten oder Klausuren mit Bravour bestehst, verrate ich dir jetzt meine 7 besten Strategien für deine beste Note.
Andere Wörter für said – Gibt es die? Ja, klar!
Es gibt viele andere Wörter, die du verwenden kannst, um klar zu machen, wie eine Figur oder der Textschreiber spricht.
Natürlich kannst du hin und wieder „he/she said“ schreiben.
Aber wenn es das einzige Wort ist, dass du kennst, dann wird es mir als Leser schnell langweilig.
Aktualisiert im Januar 2023.
Einen Bericht schreiben sollst du in der 4. und spätestens in der 5. Klasse.
Wahrscheinlich ist dies das erste Mal, dass du einen Bericht schreiben sollst.
Bisher hast du etwa eine folgende Arbeitsanweisung von deiner Lehrerin bekommen:
In solchen Texten darfst du schreiben, was du willst.
In einem Bericht sollst du diese eine Sache:
Schreibe nur das Wichtigste.
Hausaufgaben gehören zum täglichen Schulalltag dazu.
Sie sind aber oft ein Streitthema zwischen dir als Mama oder Papa und deinem Sohn oder deiner Tochter.
Grob kann man Schüler in zwei Gruppen unterteilen:
Es gibt Schüler, die erledigen ihre Hausaufgaben fast sofort, wenn sie nach Hause kommen.