Einen Bericht schreiben, bedeutet, dass du dich nur auf sachliche Informationen beziehst.
Dabei spielt es also keine Rolle, ob das Wetter schön war oder der Fahrer des Unfallwagens gerade sein Lieblingslied hörte.
Einen Bericht schreiben, bedeutet, dass du dich nur auf sachliche Informationen beziehst.
Dabei spielt es also keine Rolle, ob das Wetter schön war oder der Fahrer des Unfallwagens gerade sein Lieblingslied hörte.
Eine Nacherzählung schreiben, bedeutet, dass du eine Erzählung mit deinen eigenen Worten jemand anderem erzählst.
In der Schule zum Beispiel liest dir deine Lehrerin oder dein Lehrer entweder einen Text vor, oder du bekommst einen Text vorgelegt, den du selber lesen sollst.
Anschließend sollst du die Geschichte nacherzählen.
Gib mir 3 Minuten und ich verrate dir schöne Satzanfänge, die auch deine Lehrer begeistern werden.
Hier erfährst du:
Im Englischunterricht wirst du öfter aufgefordert, eine Charakterisierung zu schreiben.
Dies kannst du zum Beispiel für die Figur einer Kurzgeschichte machen, für die aus einem Drama oder für eine Figur aus einem Roman.
Nicht selten sehe ich dann in ziemlich ratlose Gesichter, weil viele Schüler nicht wissen, was genau zu einer Charakterisierung gehört oder welche Ausdrücke sie verwenden können.
Im Deutschen wie im Englischen ist das Verb „sagen“ eines der liebsten bei Schülern.
Gerade, wenn sie eine eigene Geschichte schreiben sollen, kommt fast durchgänging „sagte er“ oder „sagt sie“ vor.Andere Wörter für sagen, scheint es nicht zu geben.
Dabei hat die deutsche und englische Sprache viele andere Ausdrücke, die besser und klarer verdeutlichen, wie genau eine Person etwas von sich gibt.
Gedichte analysieren ist leicht, wenn du weißt, worauf du achten musst.
Fällt es dir schwer, ein Gedicht zu lesen und zu verstehen?
Macht es dir Probleme, die spezielle Sprache eines Gedichts zu verstehen?
Lyrik fängt spätestens in der 5. Klasse an und begleitet dich bis in die Oberstufe.
Gedichte analysieren ist bereits ab der Mittelstufe spannend, denn hier musst du zeigen, ob du weißt, wie du eine gute Gedichtanalyse erstellst.
Aktualisiert im Januar 2023.
Einen Bericht schreiben sollst du in der 4. und spätestens in der 5. Klasse.
Wahrscheinlich ist dies das erste Mal, dass du einen Bericht schreiben sollst.
Bisher hast du etwa eine folgende Arbeitsanweisung von deiner Lehrerin bekommen:
In solchen Texten darfst du schreiben, was du willst.
In einem Bericht sollst du diese eine Sache:
Schreibe nur das Wichtigste.