Vokabeln lernen müssen wir alle, um eine neue Sprache zu verstehen.
Damit du deine Vokabeln richtig lernst und sie lange in deinem Gedächtnis speicherst, verrate ich dir hier meine besten Tipps.
Gib mir 5 Minuten, um zu wissen:
- welche Strategien dir beim Vokabeln lernen wirklich weiterhelfen,
- wie du ganz nebenbei in deinem Alltag deine Sprachkenntnisse verbessern kannst und
- wie dir deine Lieblingssongs beim Vokabeln lernen helfen können.
Lass uns direkt loslegen.
10 Profi Tipps für dein erfolgreiches Vokabeln lernen
1.
Schreib neue Vokalen auf
Schreibe die Vokabeln und neuen Redewendungen ganz old school selber in dein Vokabelheft.
Wiederhole sie regelmäßig, bis sie in deinem Langzeitgedächtnis gespeichert sind.
Damit bist du schlauer als die meisten Schüler. 😉
Denn nur die wenigsten schreiben neue Vokabeln auf.
Die meisten lesen sie nur, ohne sie ein einziges Mal aufzuschreiben.
Gut, dass du das anders machst.
2.
Lerne Vokabeln immer im Zusammenhang
Lerne die Vokabeln nicht isoliert, sondern in ganzen Sätzen.
So trainierst du ganz nebenbei auch die englische Satzstellung.
Und dadurch wird auch dein Sprachgefühl immer besser.
Auch wichtig:
- So kannst du deine Ziele erreichen – 7 Tipps für deinen großen Erfolg
- Liebevoll ausgesucht: TOP 20+ Geschenkideen zur Einschulung
- 7 wunderschöne Familienrituale, die euch begeistern werden
3.
Übersetze hin und wieder ganze Texte ins Deutsche
Übersetze hin und wieder ganze Textabschnitte von der Fremdsprache ins Deutsche.
So bekommst du ein ganz gutes Gefühl für die Feinheiten einer Sprache.
Ja, es stimmt:
Das nimmt einige Zeit in Anspruch.
Aber dieser Tipp ist wirklich Gold wert, weil du dein Sprachgefühl gleich in zwei Sprachen verfeinerst.
4.
Mut zur Lücke, denn du musst nicht immer jedes fremde Wort kennen
Es ist nicht entscheidend, dass du jede einzelne Vokale in einem Text kennst.
Wichtiger ist, dass du den Gesamtzusammenhang verstehst.
Unbekannte Wörter kannst du dir dann leicht aus dem Kontext erschließen.
Gib also nicht gleich auf, nur weil dir glaubst, zu viele Vokabeln nicht zu kennen.
Auch wichtig:
Wie du kinderleicht eine Sprache BESSER lernst
Englisch lernen mal anders – 3000 Vokabeln in 30 Stunden: Spielend einfach Vokabeln lernen *
5.
Übersetze deutsche Texte in die Fremdsprache
Übersetze auch immer mal wieder deutsche Texte in die Fremdsprache.
So lernst du, dass die Satzstellung in den Sprachen unterschiedlich ist.
Und du erkennst, dass du nicht am Wort „kleben“ musst.
6.
Lade dir eine Vokabel App auf dein Handy.
Apps können viel.
So kannst du mit einer speziellen Vokabel App neue Vokabeln lernen, wann immer du nebenbei Zeit hast.
Beispielsweise kannst du:
- beim Busfahren,
- im Wartezimmer des Arztes oder
- bei langweiligen Familienfeiern einfach mit deiner App etwas für deine Weiterbildung tun.
(Und nicht süße Tierbabys anschauen 😉 )
TIPP:
Mit Audible von Amazon kannst du super viele Sprachen lernen. Der erste Monat ist kostenlos.
7.
Schaue dir Filme oder deine Lieblingsserie im Original an.
Sehr viele Schüler haben ihre Sprachkenntnisse durch Serien enorm gesteigert.
Du musst dabei auch nicht jedes einzelne Wort verstehen.
Aber die neuen Wörter, die dich begeistern, bleiben auf jeden Fall ganz nebenbei im Gedächtnis.
Und du kommst deinem Ruf als Serien-Junkie sogar noch entgegen. 😉
8.
Lerne Songtexte auswendig und sing mit
Jeder liebt Musik, stimmt´s?
Achte bei deinen Lieblingssongs mal auf den Text anstatt nur auf die Musik.
Lerne deinen Lieblingssong am besten auswendig.
Das impobiert auch andere immer, wenn du komplett mitsingen kannst. 😉
Zum einen wirst du manchmal erstaunt sein, was wirklich gesungen wird.
Zum anderen trainierst du leicht deinen Wortschatz, dein Hörverstehen und deine Vokabeln.
Auch wichtig:
- Andere Wörter für „said“: Diese gibt es
- Diese 30 englischen Redewendungen solltest du wirklich kennen
- Das Simple Past: Diese Regeln musst du dir merken
9.
SPRICH in der Fremdsprache
Sprich selber Englisch (oder Französisch oder Spanisch oder…) und höre nicht immer passiv zu.
Das macht dich nicht nur selbstbewusster.
Es zeigt dir auch, dass es Spaß machen kann, sich in einer anderen Sprache zu unterhalten.
10.
Mach einen Sprachurlaub
Vielleicht hast du Lust, mal einen Sprachurlaub zu machen.
Der macht nicht nur viel Spaß, sondern du lernst auch neue Leute kennen.
Und dabei verbesserst du deine Sprachkenntnisse mehr, schneller und leichter als sonst.
Auch wichtig:
- Mehr lesen: Wie du aus deinem kleinen Schatz eine echte Leseratte machen kannst
- Was dein Kind braucht, um optimal aufs Gymnasium vorbereitet zu sein
- 8 Fähigkeiten, die alle Berufsanfänger unbedingt haben sollten
Fazit
Du siehst, es ist wirklich nicht schwer und kostet auch nicht viel Zeit, neue Vokabeln zu lernen.
Viele dieser Tipps kannst du ganz leicht in deinen Tag einbauen.
Und die meisten Tipps zum Vokabeln lernen, machen sogar Spaß.
Oder reist du etwa nicht gerne? 😉